So schmeckt die Zukunft

Ernährung gilt als Schlüssel zu einer ressourcenschonenden Welt - daher haben wir von Little Lunch uns überlegt, wie wir das Thema planetenfreundliche Ernährung noch weiter unterstützen können.

Wir unterstützen den KochCup

Der Rezeptwettbewerb KochCup ist eine Initiative gerichtet an Koch-Auszubildende im Rahmen der Fußball EM, gefördert durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz. Gemeinsame Ambition von UEFA und DFB ist, dass die Fußball EM der Herren 2024 die erste klimaverantwortliche Europameisterschaft aller Zeiten wird. Diese Ambition nimmt die Initiative KochCup zum Anlass, Koch-Auszubildende zu animieren, sich mit planetenfreundlicher Ernährung und Rezeptentwicklung auseinanderzusetzen. Der Rezeptwettbewerb setzt da an, „wo das Essen auf die Teller kommt“ und will Auszubildende im Berufsfeld Köchin/Koch oder Fachkraft Küche o.ä. inspirieren, gesunde, leckere und nachhaltige Mahlzeiten zu kreieren. Alle Gewinner und Gewinnerinnen aus Vorrunden und Finale werden ausgezeichnet, ihre Rezepte werden auf der Projektwebsite, in den Medien und auf Social Media präsentiert.

Weitere Infos zum KochCup findest Du auf der offiziellen Website: KochCup - Dein nachhaltiges Rezept zur EM

Wie ist Little Lunch daran beteiligt?

Wir von Little Lunch finden diese Initiative sehr sinnvoll und haben uns überlegt, wie wir als Marke unterstützen können, um somit den gemeinsamen Purpose der planetenfreundlichen Ernährung auf unsere Art und Weise zu erweitern. Deshalb haben wir uns dazu entschieden einen Extra-Gewinn zur Verfügung zu stellen. Alle Teilnehmenden der Vorrunden-Regionalentscheide des KochCup-Wettbewerbs hatten die Möglichkeit, über eine Losenverfahren eine Kooperation mit Little Lunch zu gewinnen und im Rahmen dieser eine eigene pflanzliche und planetenfreundliche Suppen-Kreation für unsere diesjährige Limited Edition zu entwickeln. Unser Gewinner ist Abdalfatah Olabi - ein junger Koch, der seine Koch-Ausbildung im Mercure Hotel Köln-West absolviert. Die Rezeptur, die er gemeinsam mit uns entwickelt hat, basiert auf einem Gericht aus seiner Heimat Syrien. Der Little Lunch Gemüseeintopf syrischer Art ist inspiriert davon und mit viel Bio-Sommergemüse ein Zeichen für pflanzliche und umweltfreundliche Ernährung. Abdalfatah hatte durch seinen Gewinn die Chance, unser Werk in Freiburg zu besichtigen. Dort konnte er sich mit unseren Produktentwickler:innen austauschen und mitarbeiten, wie der Produktionsprozess abläuft. Abdalfatahs würzig-fruchtige Suppen-Kreation wird nun als Limited Edition bei uns im Onlineshop verfügbar sein, solange der Vorrat reicht. Wir danken Abdalfatah für die tolle Zusammenarbeit und wünschen ihm alles Gute für seinen weiteren Weg.

Warum ist die Suppe planetenfreundlich?

Die Rezeptur ist komplett vegan, pflanzlich und Bio. Wie mit all unseren Produkten möchten wir auch mit diesem Gemüseeintopf ein Zeichen für eine zukunftsfähige und nachhaltige Ernährung setzen und mit der Unterstützung des Projekts vor allem junge Menschen dazu inspirieren, sich mit diesem wichtigen Thema auseinanderzusetzen. Besonders Auszubildende in der Gastronomie sind Entscheidungsträger:innen, was in Zukunft auf unseren Tellern landet und wie der Beruf Koch*Köchin zukünftig gestaltet wird. Die Mission der Allos Hof-Manufaktur, zu der Little Lunch gehört, lautet „Food for Biodiversity“. So setzen wir uns mit dieser Auswahl unserer Zutaten in Bio-Qualität und entsprechenden Rezepturen für den Schutz und Erhalt der Artenvielfalt auf unserem Planeten ein. Aber auch bei der Verpackung hört Nachhaltigkeit bei uns nicht auf: Unsere Gläser (aus denen Du die Suppe aufwärmen und direkt verzehren kannst) bestehen zu 60 % aus Altglas und können einfach wieder im Glascontainer recycelt oder für andere Zwecke eingesetzt werden.

Planetenfreundlich kochen wie die Profis!

Wenn auch ihr nach einem planetenfreundlichen Rezept für die nächste Mittagspause sucht, schaut mal hier: Rainbow Bowl

"Der Eintopf ist angelehnt an ein Gericht aus meiner Heimatstadt Aleppo. Für mich war es eine tolle Chance mit Little Lunch zusammen ein eigenes Produkt herstellen zu dürfen. Es machte mir nicht nur sehr viel Spaß, sondern war auch eine spannende Erfahrung rund um die Produktentwicklung."
– Abdalfatah Olabi

DEIN SPIELPLAN ZUR EM