Little Italy Bio

350ml | 100% Bio-Qualität | Vegan | Ohne zugesetzten Zucker | Laktosefrei | Keine künstlichen Zusätze | Ohne Geschmacksverstärker

Inspiriert von dem italienischen Klassiker Minestrone, vereint die „Little Italy“ die frischen Aromen von Paprika, Tomaten, Zucchini und Auberginen in bester Bio-Qualität. Italienische Kräuter sorgen für ein mediterranes Geschmackserlebnis alla Mamma.

Mehr erfahren >>>

Zutaten

Tomatenpüree* 24 %, Wasser, Karotten* 14 %, rote Paprika* 7 %, Zucchini* 7 %, Zwiebeln* 7 %, Sellerie* 6%, Lauch* 3 %, Auberginen* 2,5 %, Sonnenblumenöl*, Traubensaft aus Traubensaftkonzentrat*, Reisstärke*, Maisstärke*, Meersalz, Knoblauch*, Basilikum*, Petersilie*, Oregano*, Thymian*, Verdickungsmittel (Guarkernmehl*, Johannisbrotkernmehl*), Pfeffer*.

Kann Gluten, Nüsse/Schalenfrüchte, Erdnüsse, Sesam, Soja enthalten
*Zutaten aus kontrolliert biologischer Erzeugung

Nährwerte

Brennwert195 kJ (47 kcal)
Fett2,2 g
davon gesättigte Fettsäuren0,3 g
Kohlenhydrate5,9 g
davon Zucker3,6 g
Eiweiß0,8 g
Salz0,74 g

je 100g

Leckeres Gemüse und echt italienische Kräuter: die Minestrone von Little Lunch

Für die „Little Italy“ Suppe haben wir uns von der klassischen Minestrone inspirieren lassen und mit leckerem Bio-Gemüse und mediterranen Kräutern ein authentisch italienisches Geschmackserlebnis kreiert. Unsere Little Lunch Minestrone besteht zu über 70% aus bestem Bio-Gemüse und hat ihren unverwechselbaren Geschmack Tomaten, Karotten, Paprika, Zucchini, Zwiebeln, Lauch, Auberginen und Sellerie zu verdanken. Tomaten sind ein Klassiker in der italienischen Küche und kommen in fast jedem Gericht zum Einsatz. Auch wir setzen bei unserem Minestrone Rezept auf den aromatischen Geschmack von frischen Tomaten, der perfekt mit dem süßlich-kräftige Aroma von Karotten und Paprika harmoniert. Ebenfalls typisch für die italienische Küche und auch für die klassische Minestrone sind Zucchini und Auberginen. Und auch in unserer Little Lunch Minestrone Kreation sind die leckere Gemüsesorten enthalten. Zucchini haben einen eher nussigen Geschmack, der aber sehr dezent und mild ist. Dieses zurückhaltende Aroma wird in unserem Rezept von der eher milden Schärfe von Lauch und Zwiebeln ergänzt. Auberginen haben ursprünglich nur sehr wenig Eigengeschmack, der sich jedoch durch die passenden italienischen Gewürze, die in unserer Minsitrone enthalten sind besonders gut intensivieren lässt. Eine abwechslungsreiche Geschmacksnuance erhält unsere Minestrone außerdem durch die Zugabe von Sellerie, der ein eher würziges und kräftiges Aroma hat. Die verschiedenen Bio-Gemüsesorten verleihen der Minestrone ein abwechslungsreiches Aroma, ihren charakteristischen Geschmack erhält unsere Minestrone aber auch die Zugabe von verschiedenen Kräutern und Gewürzen. Wir setzen auf das intensive Aroma von Basilikum, um unsere Minestrone das gewisse Etwas zu verleihen. Basilikum ist eine der beliebtesten Zutaten in der italienischen Küche und sorgt mit seinem süßlich-pfeffrigen Geschmack in jedem Gericht für eine besondere Note. Kombiniert wird der Basilikum in unserem Ministrone Rezept mit Petersilie, Oregano und Thymian. Petersilie ist sehr würzig und ergänzt damit das vielschichtige Aroma unserer Minestrone. Durch die Zugabe von Oregano verleihen wir der Minestrone eine weitere aufregende Geschmacksnuance. Oregano hat zwar einen sehr intensiven Eigengeschmack, harmoniert aber dennoch perfekt mit den anderen mediterranen Kräutern in der Little Lunch Minestrone. Thymian hat ebenfalls ein sehr herzhaftes Aroma und sorgt dank seines leicht herben Geschmacks für noch mehr Abwechslung in der italienischen Gemüsesuppe. Das leckere Minestrone-Rezept wurde in der Little Lunch Rezepteküche noch mit ein wenig Knoblauch und Pfeffer abgeschmeckt, um das Aroma der Suppe abzurunden.

Leckeres Gemüse und echt italienische Kräuter: die Minestrone von Little Lunch

Für die „Little Italy“ Suppe haben wir uns von der klassischen Minestrone inspirieren lassen und mit leckerem Bio-Gemüse und mediterranen Kräutern ein authentisch italienisches Geschmackserlebnis kreiert. Unsere Little Lunch Minestrone besteht zu über 70% aus bestem Bio-Gemüse und hat ihren unverwechselbaren Geschmack Tomaten, Karotten, Paprika, Zucchini, Zwiebeln, Lauch, Auberginen und Sellerie zu verdanken. Tomaten sind ein Klassiker in der italienischen Küche und kommen in fast jedem Gericht zum Einsatz. Auch wir setzen bei unserem Minestrone Rezept auf den aromatischen Geschmack von frischen Tomaten, der perfekt mit dem süßlich-kräftige Aroma von Karotten und Paprika harmoniert. Ebenfalls typisch für die italienische Küche und auch für die klassische Minestrone sind Zucchini und Auberginen. Und auch in unserer Little Lunch Minestrone Kreation sind die leckere Gemüsesorten enthalten. Zucchini haben einen eher nussigen Geschmack, der aber sehr dezent und mild ist. Dieses zurückhaltende Aroma wird in unserem Rezept von der eher milden Schärfe von Lauch und Zwiebeln ergänzt. Auberginen haben ursprünglich nur sehr wenig Eigengeschmack, der sich jedoch durch die passenden italienischen Gewürze, die in unserer Minsitrone enthalten sind besonders gut intensivieren lässt. Eine abwechslungsreiche Geschmacksnuance erhält unsere Minestrone außerdem durch die Zugabe von Sellerie, der ein eher würziges und kräftiges Aroma hat. Die verschiedenen Bio-Gemüsesorten verleihen der Minestrone ein abwechslungsreiches Aroma, ihren charakteristischen Geschmack erhält unsere Minestrone aber auch die Zugabe von verschiedenen Kräutern und Gewürzen. Wir setzen auf das intensive Aroma von Basilikum, um unsere Minestrone das gewisse Etwas zu verleihen. Basilikum ist eine der beliebtesten Zutaten in der italienischen Küche und sorgt mit seinem süßlich-pfeffrigen Geschmack in jedem Gericht für eine besondere Note. Kombiniert wird der Basilikum in unserem Ministrone Rezept mit Petersilie, Oregano und Thymian. Petersilie ist sehr würzig und ergänzt damit das vielschichtige Aroma unserer Minestrone. Durch die Zugabe von Oregano verleihen wir der Minestrone eine weitere aufregende Geschmacksnuance. Oregano hat zwar einen sehr intensiven Eigengeschmack, harmoniert aber dennoch perfekt mit den anderen mediterranen Kräutern in der Little Lunch Minestrone. Thymian hat ebenfalls ein sehr herzhaftes Aroma und sorgt dank seines leicht herben Geschmacks für noch mehr Abwechslung in der italienischen Gemüsesuppe. Das leckere Minestrone-Rezept wurde in der Little Lunch Rezepteküche noch mit ein wenig Knoblauch und Pfeffer abgeschmeckt, um das Aroma der Suppe abzurunden.

Basilikum, Oregano und Co.: der Geschmack Italiens

Gewürze spielen eine große Rolle in der italienischen Küche, da sie für einen authentisch mediterranen Geschmack essentiell sind. Wenn Du selbst mal eine leckere Minestrone oder andere italienische Gerichte kochen möchtest, sind die richtigen Kräuter sehr wichtig, um den landestypischen Geschmack zu kreieren. Nicht nur bei Suppen, auch bei Soßen und anderen italienischen Rezepten sind es die Kräuter, die dem Gericht erst das gewisse Etwas verleihen. Das wohl „italienischste“ aller Gewürze ist der Basilikum. Es ist eines der am meisten verwendeten Gewürze in der italienischen Küche und hat seinen charakteristischen Geschmack ätherischen Ölen zu verdanken. Basilikum schmeckt leicht pfeffrig, hat aber dennoch ein eher süßliches Aroma. Auch bei Little Lunch setzen wir daher für unsere „Little Italy“ Suppe auf den einzigartigen Geschmack von Basilikum. Der Name des Basilikums stammt aus dem Griechischen und bedeutet so viel wie „königlich“, weshalb es teilweise auch als Königskraut oder Herrenkraut bezeichnet wird. Vom Basilikum werden meist die frischen Blätter als Gewürz verwendet, aber auch getrocknet kann das Kraut zum Würzen verwendet werden. Thymian ist ebenfalls ein beliebtes Gewürz in der italienisch-mediterranen Küche, das auch in der leckeren Minestrone von Little Lunch zum Einsatz kommt. Bereits im alten Rom soll Thymian als Gewürz genutzt worden sein. Er hat ein herzhaftes, leicht herbes Aroma, einen sehr intensiven Duft und erinnert geschmacklich an Majoran. Es gibt das Kraut sowohl getrocknet als auch frisch zu kaufen, wobei frische Thymianblätter am besten in einem Frischhaltebeutel im Kühlschrank aufbewahrt werden sollten. 
Oregano stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum und der Name des Krauts bedeutet auf Griechisch so viel wie „Schmuck der Berge“. Oregano zeichnet sich durch seinen sehr intensiven Eigengeschmack aus, der aber dennoch sehr gut mit anderen mediterranen Kräutern wie Basilikum oder Thymian harmoniert. Daher haben wir auch unsere „Little Italy“ Suppe mit Oregano verfeinert. Das Gewürz hat ein herb-pfeffriges Aroma und kann sowohl frisch als auch getrocknet gekauft werden. Da sich der Geschmack von Oregano mit dem Trocknen intensiviert, sind meist die getrockneten Blätter als Gewürz erhältlich.