Upcycling: Erdbeermarmelade kochen

Am May 24, 2024 - 1 min Lesezeit | News Upcycling
Upcycling: Erdbeermarmelade kochen

Erdbeermarmelade selbst machen und leere Gläser wiederverwenden!

Die Erdbeersaison ist in vollem Gange und auch wir waren schon auf dem Erdbeerfeld und haben frische Erdbeeren gepflückt. Neben Kuchen und Desserts können die süßen Früchte auch zu Marmelade verarbeitet werden.
Mit diesem Grundrezept kannst du Erdbeermarmelade ganz einfach in wenigen Schritten selber machen und in unsere leeren Little Lunch Suppengläser abfüllen!

 

So geht's:

Die Erdbeeren werden gewaschen und vom Grün befreit. Anschließend kommen sie gemeinsam mit dem Gelierzucker in einen Topf (je nach Geschmack kann das Mark einer Vanilleschote hinzugefügt werden) - gut verrühren und mit einem Pürierstab pürieren. Wer seine Erdbeermarmelade feiner mag kann die Masse vor dem Kochen noch durch ein Sieb gießen.
Nun die Masse circa 4 Minuten lang im Topf leicht köcheln lassen und regelmäßig umrühren.

Zur Sicherheit kann eine Gelierprobe durchgeführt werden: Einen Esslöffel der Marmelade auf einen Teller geben und testen ob die Masse fest ist. Sollte die gewünschte Konsistenz nicht erreicht sein, einfach noch etwas Gelierzucker hinzufügen.

Nun können die gereinigten Gläser auch schon mit der heißen Erdbeermarmelade befüllt werden! Tipp: Stelle die gefüllten Gläser für ein paar Minuten auf den Kopf, damit sie besser verschlossen sind.

Jetzt kannst du dir die selbstgemachte Erdbeermarmelade am Frühstückstisch schmecken lassen :)

Das brauchst Du: 

  • 750g Erdbeeren 
  • 400g Gelierzucker 
  • 1/2 Zitrone 
  • 1 Vanilleschote nach Geschmack 
  • 2 leere Little Lunch Suppengläser